Unser Netzwerk für Exzellenz

NUM Projekte
weiterlesen
Netzwerkpartner
weiterlesen
Informationen für Wissenschaftler:innen
weiterlesen

Das NUM im Video

Sie sind Wissenschaftler:in und wollen wissen, was das NUM ist und wie Sie das Netzwerk nutzen können?

Dann hilft Ihnen unser Erklärfilm!

© Netzwerk Universitätsmedizin

News

AKTIN
AKTIN
PM der Universitätsmedizin Magdeburg: Hohe Förderung aus dem Netzwerk Universitätsmedizin für AKTIN weiterlesen
NUKLEUS
NUKLEUS
NUKLEUS startet in NUM 3.0 mit neuen Sprecher:innen und neuer Struktur weiterlesen

Aktuelle NUM-Projekte

Logo
AKTIN@NUM | Betrieb der AKTIN-Infrastruktur und des Notaufnahmeregisters
zum Projekt
Logo
Fachnetzwerk Infektionen im NUM Studiennetzwerk
zum Projekt
Logo Naton
NATON | Nationales Obduktions-Netzwerk
zum Projekt
Logo
NUKLEUS | Die NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform
zum Projekt
Logo
NUM QS-MB | Querschnittsbereich Methoden- und Bioproben-Hub im Netzwerk Universitätsmedizin (QS-MB)
zum Projekt
Logo
NUM Studiennetzwerk (NUM SN)
zum Projekt
Logos
NUM-DIZ | Netzwerk der Datenintegrationszentren der Universitätsmedizin
zum Projekt
Logo
RACOON | Die Radiologie Kooperation im NUM
zum Projekt

Menschen im NUM

Symbolbild: Netzwerk
„Für mich steht auch das starke WIR-Gefühl im Mittelpunkt.“
Interview mit allen aktuellen Vertreter:innen des LokS Sprachrohrs und der LokS Sprecherstandorte
zum Interview
Dr. med. Saskia von Stillfried
„Dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen und gegenseitig voneinander lernen können.“
Dr. med. Saskia von Stillfried, Institut für Pathologie
zum Interview
Annalena Herzog
„Die Arbeit in einem Bereich, der ziemlich dynamisch und voller Möglichkeiten ist. Man lernt wirklich fast jeden Tag etwas Neues dazu.“
Annalena Herzog, Projektkoordination
zum Interview