NUKLEUS vernetzt Ärzt:innen und Forscher:innen, um die Wissenschaft in Deutschland zu (be-) fördern. Die Kooperationsplattform NUKLEUS ermöglicht Forscher:innen - durch gemeinsame Standards und geteilte Arbeits- und Forschungsdatenbanken - die bundesweite Planung, Durchführung und Auswertung von großangelegten klinischen und epidemiologischen Studien. NUKLEUS hält für die wissenschaftliche Gemeinschaft einen geordneten Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten und Bioproben bereit. Hierzu gehören die strukturierte und qualitätsgesicherte Erfassung und Verwaltung von Forschungsdaten sowie die Verarbeitung und Dokumentation von Bioproben (Blut, Speichel, Urin etc.).
Als Teil der NUM-Forschungsplattform ist mit NUKLEUS eine Infrastruktur entstanden, die bereits im Jahr zuvor für das Nationale Kohorten Netz (NAPKON) errichtet worden war und die sich bewährt hat. Eine funktionierende Kooperation innerhalb eines erprobten Netzwerkes von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen ist zudem eine wichtige Grundlage, um Vorsorge für mögliche weitere Pandemien und andere medizinische Herausforderungen zu treffen.