Sie wollen mit dem NUM in Kontakt treten?
Sie wollen zu Ihren Forschungsinteressen mit anderen Wissenschaftler:innen im NUM in Kontakt treten, sich selbst in den wissenschaftlichen Diskurs im NUM einbringen oder die Aktivitäten der im NUM organisierten Wissenschaftler:innen verfolgen?
Sie sind an laufenden und zukünftigen NUM-Projekten an Ihrem Uniklinik-Standort interessiert? Sie wollen sich mit den NUM-Beteiligten an Ihrem Uniklinik-Standort vernetzen? Dann wenden Sie sich bitte an die Lokale Stabsstelle oder NUM-Standortsprecher:innen an Ihrem Standort.
Bei allgemeinen Fragen über das NUM und Beteiligungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an die NUM-Koordinierungsstelle.
Bei Fragen zu den NUM-Plattformen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Plattform:
- AKTIN: office@aktin.org
- GBN: germanbiobanknetwork@charite.de
- NATON: info@naton.network
- NUM-DIZ: mii-num-diz-koordination@fau.de
- NUKLEUS: info@nukleus.netzwerk-universitaetsmedizin.de
- NUM MB: info@qsmb.netzwerk-universitaetsmedizin.de
- NUM SN: info@sn.netzwerk-universitaetsmedizin.de
- SNID: snid@sn.netzwerk-universitaetsmedizin.de
- RACOON: office@racoon.network