Nationale Task Force
Das NUM wird durch eine Nationale Task Force begleitet. Sie ist für die inhaltliche Abstimmung zwischen der Universitätsmedizin und der Politik zuständig und unterstützt das NUM bei der Ausrichtung der Forschung und der Einbeziehung anderer wissenschaftlicher Netzwerke.
Die Mitglieder der Nationalen Task Force wurden vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) – ehemals Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – benannt. Die Bundesregierung ist durch Vertreter:innen des BMFTR und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) an der Task Force beteiligt.
Mitglieder der Nationalen Task Force sind:
- Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Ralf Heyder, Leiter der Koordinierungsstelle des NUM, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Dr. Veronika von Messling, Abteilungsleiterin Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
- Dr. Rainer Girgenrath, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Projektträger
- Nick Schneider, Referatsleiter Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Dr. Michael Mihatsch, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Bayern
- Prof. Dr. Ingo B. Autenrieth, Vorstandsvorsitzender, Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin, Universitätsklinikum Augsburg
- Prof. Dr. Edgar Schömig, Vorstandsvorsitzender, Uniklinik Köln
- Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Dekanin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)