Gremium der Standortsprecher:innen
An den Standorten der Universitätsmedizin, die im NUM zusammenarbeiten, gibt es jeweils zwei wissenschaftliche Standortsprecher:innen. Sie bündeln die wissenschaftlichen und fachlichen Interessen und Bedarfe am Standort. Dabei werden sie durch die Lokalen Stabsstellen (LokS) unterstützt.
Das Gremium der Standortsprecher:innen hat eine standortübergreifende Perspektive und berät die NUM-Koordinierungsstelle und den NUM-Koordinierungsausschuss.