Eine frühzeitige, bereits bei stationärer Aufnahme aktiv getroffene klinische Unterscheidung zwischen Patient:innen jeden Alters, die wegen einer COVID-19-Erkrankung aufgenommen werden, und Patient:innen, die mit einer SARS-CoV-2 Infektion aus anderen Gründen stationär behandelt werden, wird eine frühzeitige Detektion kausaler Hospitalisierungen mit Zuordnung zu primär betroffenen Patient:innengruppen erlauben.
Mit dem NUM-Dashboard (https://coronadashboard.ukbonn.de) steht ein auf “privacy-by-design” basierendes Werkzeug zum standortübergreifenden, nahezu echtzeitnahen Monitoring der Versorgungssituation und Patienteneigenschaften in der deutschen Universitätsmedizin zur Verfügung. Die datenschutzrechtlich positiv votierte Datensatzbeschreibung umfasst neben diversen Merkmalsverteilungen (u.a. Altersverteilungen nach Versorgungsstrata) wesentliche, auch für das Pandemiemonitoring und die Pandemiesteuerung relevante neue Parameter, wie zum Beispiel SARS-CoV-2-Immunisierungsstatus der Patient:innen, die strukturierte Darstellung der SARS-CoV-2-Variantendiagnostik und -verteilung sowie neu die Information, ob die Behandlung wegen oder mit SARS-CoV-2 erfolgt.