Diese Seite wird kontinuierlich ergänzt.



Die Projekte im Netzwerk Universitätsmedizin

Aktuelle Projekte

Im Januar 2022 startete die zweite Förderphase mit einer dreieinhalbjährigen Laufzeit. In den beiden Förderlinien „Infrastrukturlinie“ und „Forschungslinie“ arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler standortübergreifendend zusammen. Das Thema COVID-19 ist zunächst weiterhin inhaltlicher Schwerpunkt, perspektivisch ist eine Öffnung für weitere Themen angedacht.

 

Infrastrukturlinie

AKTIN@NUM

Betrieb der Infrastruktur des AKTIN-Notaufnahmeregisters

Projektsteckbrief

Website

NUKLEUS

Die NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform

Projektsteckbrief

RACOON

Die Radiologie Kooperation im NUM

Projektsteckbrief

Website

NUM-RDP

Routinedatenplattform

Projektsteckbrief

NUM-DIZ

Inhalte folgen

Forschungslinie

AKTIN2.0

Weitere Verbreitung des AKTIN-Notaufnahmeregisters

Projektsteckbrief

Website

 

CODEX+

CODEX+ Monitor

Monitoring von stationären Patienten und Ressourcen des stationären Gesundheitssystems

Projektsteckbrief

Corona Dashboard

CollPan

Collateral Effects of Pandemics

Inhalte folgen

COVerCHILD

COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche

Projektsteckbrief

Website

COVIM 2.0

COllaboratiVe IMmunity Platform of the NUM

Projektsteckbrief

Website

IMMUNEBRIDGE

Immunantworten gegen SARS-CoV2 bei Risikogruppen in den Notaufnahmen und in der Allgemeinbevölkerung

Projektsteckbrief

MolTraX

Molecular Surveillance and Infection Chain Tracing for Local Public Health Authorities

Projektsteckbrief

Website

NAPKON

Nationales Pandemie Kohorten Netz

Projektsteckbrief

Website

NAPKON-TIP

Nationales Pandemie Kohorten Netz - Therapeutische Interventionsplattform

Projektsteckbrief

 

NATON

Nationales Obduktions-Netzwerk

Projektsteckbrief

Website

NU(M)KRAINE

Infektionsmedizinisches Screening-programm des Netzwerks Universitäts-medizin für Flüchtlinge aus der Ukraine

Projektsteckbrief

PREPARED

PREparedness and PAndemic REsponse in Deutschland

Projektsteckbrief

Website

RACOON COMBINE

Inhalte folgen

UTN

Universitäres Telemedizin Netzwerk

Projektsteckbrief