RACOON Rocket & Science
Ort:
Digital Health Innovation Platform (d.hip Center)
Henkestraße 127
91052 Erlangen

Die Veranstaltung RACOON Rocket & Science richtet sich an alle Gruppen, die bereits mit der Bilddatenplattform RACOON arbeiten oder mehr darüber erfahren möchten. Es kommen Forscher:innen, Ärzte und Ärztinnen, Computer Scientists und Technische Partner zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich radiologischer Datenanalyse und KI-gestützter Gesundheitsforschung zu diskutieren. Ziel ist der interdisziplinäre Austausch zu neuesten Forschungsergebnissen, technologischen Lösungen und klinischen Anwendungen innerhalb der RACOON-Infrastruktur und darüber hinaus.
Einladung zur Veranstaltung RACOON Rocket & Science
Wir laden herzlich zur Veranstaltung RACOON Rocket & Science am 28. und 29. Oktober 2025 in Erlangen ein! Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte, die bereits mit RACOON arbeiten oder sich erstmals damit befassen wollen.
Unser Ziel ist es:
- aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Bilddatenanalyse und KI vorzustellen und zu diskutieren,
- klinische Anwendungen und technologische Lösungen zu beleuchten und
- neue Impulse für Kooperationen zu setzen
Es warten Vorträge
- zu den Themen Hochleistungsrechnen, Photo-Counting-CT und Smart Imaging
- aus unseren RACOON-Projekten, unter anderem COMBINE, RESCUE, CORE-PE, PDAC und FADEN
- mit aktuellen Forschungsergebnissen in Postersessions
Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter: RACOON Rocket & Science - Radiologie | Uniklinikum Erlangen
Für die Teilnahme sind 6 CME-Punkte beantragt. Das Event wird durch einen Besuch im Medmuseum und eine Abendveranstaltung im Steinbachbräu abgerundet.
👉 Jetzt anmelden: RACOON Rocket & Science Erlangen | DFN-Terminplaner
Call for Posters:
Wie oben bereits erwähnt, soll eine Postersession stattfinden. Wenn Sie eigene Projekte oder Forschungsergebnisse präsentieren möchten, bitten wir um Einsendung eines Abstracts bis zum 17. Oktober 2025 an: lea.seufferth@uk-erlangen.de.